JoomlaTemplates.me by Discount Bluehost

 

Energiestadt Sachseln

 

 

 

Sachseln liegt im Sarneraatal am Südostufer des Sarnersees auf 483m ü. M.. Die Gemeinde ist unterteilt in Sachseln Dorf, den höher gelegenen Wallfahrtsort Flüeli-Ranft (bis ins 19. Jahrhundert schlicht als Berg bezeichnet) und die südlich gelegenen Weiler Edisried und Ewil mit dem Siedlungsgebiet Ried am südlichen Ufer des Sarnersees. Im Herbst 2011 erreichte die Einwohnergemeinde Sachseln zeitgleich mit den anderen sechs Obwaldner Gemeinden das Label Energiestadt.
 

 

Die Energiepolitik der Gemeinde Sachseln orientiert sich an folgenden Grundsätzen:

 

Kontaktperson

  Peter Leuenberger, Bauamtsleiter, T 041 666 55 55
     

Das zeichnet uns als Energiestadt aus

  Sachseln hat bei der Zertifizierung 2011 53 % und bei der Rezertifizierung 2019 71.0 % der möglichen Punkte erreicht. Massnahmen wie die Folgenden haben dazu beigetragen, dass Sachseln das Label erhalten hat.
     

Entwicklungsplanung und Raumordnung

  Sachseln hat eine umfassende Verkehrsplanung inkl. Aktionsprogramm (Masterplan, Verkehrskonzept, Parkplatzkonzept) mit Aussagen zur Siedlungsentwicklung, Schulwegsicherung, LV, ÖV, T30-Zonen und ruhender Verkehr.
     

Kommunale Gebäude und Anlagen

 
Die Gemeinde Sachseln betreibt seit Jahren einen eigenen Holzwärmeverbund, an welchem der Grossteil der eigenen Liegenschaften, aber auch viele private angeschlossen sind. Die Energieeffizienz der eigenen Liegenschaften wurde durch Sanierungen (Dämmungen) laufend verbessert und ist heute auf einem sehr hohen Niveau.
     

Versorgung und Entsorgung

  Das Trinkwasserkraftwerk Mettental ist mit dem Label naturemade star ausgezeichnet.
     

Mobilität

  Sachseln fördert den Langsamverkehr und den öffentlichen Verkehr. Im Zentrum sind deshalb alle Parkplätze bewirtschaftet.
  • Die Gemeinde hat ein gut ausgebautes Fusswegnetz mit einer vorbildlichen Beschilderung.
  • Die zweite Haltestelle "Ewil Maxon" der Zentralbahn wurde auf Intervention der Gemeinde und der Firma Maxon Motor AG errichtet.
     

Interne Organisation

  Das Personalreglement schreibt die vorrangige Nutzung des ÖV für Dienstreisen vor.


Direkt zum Energieleitfaden Gemeinden www.sachseln.ch