JoomlaTemplates.me by Discount Bluehost

 

Zusammenarbeit der Energiestädte

   

Sämtliche Obwaldner Gemeinden, das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) und die Energiefachstelle des Kantons Obwalden haben unter dem Motto «Nachhaltig vorwärts» ihre Kooperation im Energiebereich etabliert. Eine Vereinbarung regelt seit Anfang 2015 die bestehende Zusammenarbeit, stärkt sie und ermöglicht so eine grössere Nutzung von Synergien. Sie bildet die Grundlage und regelt die Finanzierung für eine gemeinsame Tätigkeit im Energiebereich.


Alle Obwaldner Gemeinden sind mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. Dies ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Energiestadt ist ein Programm von EnergieSchweiz und ein Paradebeispiel dafür, wie mit verantwortungsvollem Handeln die Lebensqualität gesteigert und das Klima geschont wird.

 

 

So schaffen Energiestädte ein nachhaltig gutes Klima
  • Mit einer konsequenten, ergebnisorientierten Energiepolitik
     
  • Mit aufeinander abgestimmten Prozessen, die sie zu einer nachhaltigen Energie-, Verkehrs- und Umweltpolitik führen
     
  • Mit einem integrativen Ansatz: Behörden, Unternehmen und natürlich Bürgerinnen und Bürger ziehen an einem Strang.
 

 

Mehr erfahren Sie in diesem Dokument:

Flyer mit Bestellformular  Factsheet Energiestädte Obwalden 2017 (PDF-Download)